Kulturrucksack Remscheid 2023

Kreative (Ferien-)Projekte für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahre

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen, bleib auf dem Laufenden und schau dir die Ergebnisse der Kulturrucksack Projekte an. 

Facebook

Instagram

Kontakt:

Fachbereichsleitung Kunst

Teona Gogichaishvili 
01712167155

TeonaOmar.Gogichaishvili@remscheid.de



28.1. + 29.1.  KUNST DER NEANDERTALER

Wir besuchen das Neanderthal Museum in Mettmann. Dabei experimentieren wir mit künstlerischen Techniken und Materialien, z.B. Kohle, Gips, Natur-Pigmenten, die in der Frühzeit der Menschheit eine breite Anwendung genossen haben.

11 - 18 Uhr  |  Samstag im Neanderthal Museum, Sonntag im Ukraine Zentrum/Remscheid-Lennep

Leitung: Daria Zabolotskaya - freie Künstlerin / Malerin / Kunstpädagogin



AB 1.2. MITTWOCHS ZEICHNEN LERNEN - SEHEN ÜBEN

Wir erleben, dass jede(r) zeichnen kann. Wir üben das Selbstgestalten, ganzheitlich und intuitiv, erweitern unsere persönlichen Eindrücke & hinterlassen nachhaltige Spuren - auch durch ortsnahe Exkursionen. Lasst euch überraschen!

15 - 17 Uhr | 10 Termine (außerhalb der Ferien) | Die Kraftstation, Honsberger Str. 2, Remscheid

Leitung: Ute Lennartz-Lembeck - freie Künstlerin / Kunstpädagogin



10.3.-13.3. FILM NOIR

Wir widmen uns den bewegten Bildern US-amerikanischer Krimis der 40er /50er Jahre und lassen gemeinsam visuelle Geschichten entstehen. Wir setzen uns mit Schauspielgrundlagen, Spielen, Fotografie und Videos auseinander.

Fr 18 - 20 Uhr (Zoom), Sa + So 10 - 18 Uhr im WTT , Bismarckstr. 138, RS, Mo 18 - 20 Uhr (Zoom)

Leitung: Björn Lenz - Schauspieler / Theaterpädagoge, Maurice Kohl - Fotograf / Dozent

& Teona Gogichaishvili - Ausstellungsmacherin / Medienpädagogin



3.4. - 7.4.  LET‘S DANCE & SING TOGETHER!

Wir stärken das visuelle und musikalische Gehör, Teamfähigkeit, Koordination mit Stimme Körper und Instrument, Rhythmus und Selbstvertrauen und stellen dabei den Spaß an der Musik- und Tanzausbildung in den Vordergrund.

10 - 15 Uhr | Ukraine Zentrum Remscheid, Max-von-Laue-Straße 1a, Remscheid-Lennep

Leitung: Rakel Salazar & Philip Czarnecki - freie Musiker:innen / Choreografen



11.4. - 14.4.  RÖNTGEN - WORTMALEREI

Wir erzählen gemeinsam eine Geschichte über Unsichtbares und malen dann aus den Worten ein Röntgen-Porträt mit geheimer Schwarzlicht-Botschaft. Die Ideen dazu sammeln wir in der Ausstellung im Museum.

10 - 14 Uhr | Abschlussevent am 21.4. | Röntgen-Museum, Schwelmer Straße 41, Remscheid

Leitung: Dr. Kai Schreiber - Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Dozent, Anna Kätker - Leiterin RöLab



11.4. - 14.4.  BITTE SETZEN! UPCYCLING + FOTO

Deine Kreativität und dein Designtalent sind gefragt. Bau mit uns aus alten Stühlen deinen neu gestylten Lieblingsstuhl für zu Hause. Danach gibt es ein Fotoshooting mit dir und deinem Designerstück. Verrückte + tolle Fotos garantiert!

9:30 - 15:30 Uhr | Die Welle, Wallstraße 54, Remscheid-Lennep

Leitung: Jennifer Gaschler - Kunstpädagogin, Ramona Schösse - Ansprechpartnerin



15.4.  STORYTELLING MAL ANDERS

Im Workshop lernst du wie Storytelling funktioniert und wie man Social Media Plattformen kreativ nutzen kann. Wir überlegen uns Geschichten und lernen, wie man Menschen „eine Bühne“ geben kann und Themen dafür entwickelt.

11 - 18 Uhr | MKS, Scharffstraße 7-9, Remscheid

Leitung: Sunny Bansemer - Freigesprochen Mediencoaching (Musik / Hörspiel / Songwriting / Radio)



AB 18.4. DIENSTAGS  DRUCKEN MIT WORT & BILD

Gemeinsam probieren wir verschiedene Drucktechniken aus: Stempel-, Schablonen-, Blau- oder Siebdruck. Deine Bilder oder Botschaften werden dann auf Papier, T-Shirts und auf die Wände gedruckt und anschließend ausgestellt.

16 - 18:30 Uhr | 8 Termine | Ins Blaue Textilwerkstatt, Halskestraße 24, Remscheid

Leitung: Simone Kirsch - Dipl.-Pädagogin / Künstlerin, Urbane Nachbarschaft Honsberg gGmbh



10.6. + 11.6.  ZEITENZAUBER

Wir begeben uns auf eine imaginäre Reise nach Venedig - in das von heute und ins 15. Jahrhundert. Basierend auf dem wunderbaren Roman „Zeitenzauber - die magische Gondel“ werden wir diese magische Geschichte erkunden.

11 - 18 Uhr | Ukraine Zentrum Remscheid, Max-von-Laue-Straße 1a, Remscheid-Lennep

Leitung: Daria Zabolotskaya - freie Künstlerin / Malerin / Kunstpädagogin



26.6. - 30.6.  ANALOGE KUNST-SPIEL-FABRIK

Habt ihr Lust analoge Spiele gemeinsam zu entwickeln? Wir werden verschiedene Brettspiele, Murmelbahnen und Gesellschaftsspiele entwerfen und bauen. Dabei kannst du diverse künstlerische und handwerkliche Fertigkeiten erlernen.

10 - 15 Uhr | MKS, Scharffstraße 7-9, Remscheid

Leitung: Hakan Eren - freischaffender Künstler, Ballonkünstler



3.7.-7.7.  SOMMER-BALLON-PARADE

Zusammen mit dem bekannten Ballonkünstler, Hakan Eren, könnt ihr riesige Ballonkleider und Ballonskulpturen gestalten und diese in einer lebenden Ausstellung in Remscheids Zentrum, Alleestraße und Umgebung präsentieren.

10 - 16 Uhr | Albert-Einstein-Schule, Brüderstraße 6-8, Remscheid

Leitung: Hakan Eren - freischaffender Künstler, Ballonkünstler



3.7.-7.7.  MANGA & ANIME

Wie zeichnet man ein Mangabild? Wir lernen die Unterschiede der verschiedenen Zeichentechniken kennen. Ob mit Markern oder Aquarell, am Computer oder doch mit Acrylfarbe auf Leinwand - mit kleinen Tricks ist vieles möglich!

1. Gruppe: 12 -14.30 Uhr / 2. Gruppe 15 -17.30 Uhr

Rotation Jugend Musik-und Kunstschule, Kölner Straße 2c, 42897 Remscheid-Lennep

Leitung: Susanne Reichmann - Kunstpädagogin / Kommunikationsdrucktechnikerin



24.7. - 28.7.  UNPERFEKT PERFEKT

Inspiriert durch die westafrikanische Gottheit Obalata werden wir neue, vollkommen unvollkommene Kunst-Wesen aus verschiedenen Materialien, wie Pulpe, Schöpferlehm, Farben, Glitzer, Draht, Holz, Textilien und Naturmaterialien erfinden und geben ihnen eine Form und eine Heimat!

Mo, Di, Mi, Fr 13 -17 Uhr, Do 11 -17 Uhr, Fr 16 Uhr Präsentation | MKS, Scharffstraße 7-9, Remscheid

Leitung: Susanne Halfmann Schrade (Godana Karawanke), freie Künstlerin und Kunstpädagogin



31.7. - 3.8.   STREET ART

Wir gehen auf Entdeckungsreise zum Thema “Street Art“. Wir entwickeln Graffiti Buchstaben und Schablonen. Dann nehmen wir die Sprühdosen in die Hand und sprühen unsere Motive auf Leinwände und eine Wand.

10 - 15 Uhr | Kultshock, Stockder Str. 142, Remscheid

Leitung: Christiane Thomas - Künstlerin / Kunstvermittlung, Steffen Peter - Grafik-Designer / Illustrator



2.10. - 6.10.   THEATER & SCIENCE FICTION

In der Science-Fiction geht es meist um Zeitreisen, Reisen zu anderen Planeten oder um neuartige Erfindungen. Wir wollen gemeinsam solche Ideen sammeln, spinnen, schreiben und ausprobieren - und bringen unser Ergebnis dann auf die WTT-Bühne!

14 - 16 Uhr | (außer Dienstag / Feiertag) | WTT - Schauspiel Remscheid, Bismarckstr. 138, Remscheid

Leitung: Björn Lenz - Schauspieler / Theaterpädagoge, Claudia Sowa - Kulturmanagerin / Regisseurin



9.10. - 13.10.  BREAKOUT II

Wir machen Ausflüge zu professionellen Escape Rooms und brechen aus verschiedenen Räumen aus! Dort dürfen wir hinter die Kulissen schauen und uns inspirieren lassen. Anschließend gestalten wir einen eigenen Escape Room!

9 - 15 Uhr | Die gelbe Villa, Eberhardstraße 29, Remscheid

Leitung: Thomas Huschban - Medienpädagoge



25. + 26.11.   PRÄSENTIEREN WIE EIN PROFI

Wir zeigen dir, wie du Präsentationen kreativ gestaltest, den Inhalt mit dem Einsatz von Stimme und Körpersprache darstellst und mit eigenen Worten frei und selbstbewusst sprechen kannst. Ein gutes Training für Selbstsicherheit.

11 - 18 Uhr | MKS, Scharffstraße 7-9, Remscheid

Leitung: Sunny Bansemer - Feigesprochen Mediencoaching (Musik / Hörspiel / Songwriting / Radio)



Ergebnisse und Eindrücke aus den letzten Kulturrucksack Projekten