Einfache und coole Tricks und Erklärungen von Chris, wie heutige Popmusikproduktion funktioniert.
Aufbauend auf die MKS ONLINE Serie von Nils: "Wie macht man eigentlich Musik am Computer?"
Hier erklärt euch Bettina ein paar kurze Basics für die ersten Geigenstunden.
Viele Schüler*innen, Lehrer*innen und Freund*innen der MKS haben in der Corona-Zeit Videos für unser digitales Orchester aufgenommen. Gemeinsam spielen und singen wir COME FOLLOW ME.
Danke für alle eure Einsendungen und das tolle Ergebnis!
Idee: Anette Lenz und Heide Rieth.
Schnitt: Anton Pembauer
Der Jugendchor VOICES der MKS Remscheid singt online in Coronazeiten das Lied "Someone you loved" von Lewis Capaldi. Arr.: Mark Brymer
Klavier: Thomas Hilger
Videoschnitt: Anton Pembaur
Leitung: Astrid Ruckebier
Sopran: Johanna Weber, Ceren Vural, Lucia Fricke, Ronja Hilger, Ines Budic
Alt: Malin Pflugrad, Lorena Warkentin, Sofia Shahidzay, Emily Mang-de Letter, Johanne Maar
Tenor: Kevin Letschert, Simeon Hilger
Bass: Richard Frericks, Matthias Kohl, Friedrich Pembaur, Anton Pembaur
Fröhliche Schlager zum Mitsingen.
Tipp, Tricks und Anleitungen von Julian für Gesang und verschiedene Instrumente. Ein kreativer Kopf mit vielen Talenten!
Chris und Lena unterrichten Pop Gesang, (Pop-)Piano, Songwriting, Producing, sowie MusikVideografie an der MKS. Sie sind auch berufliche Songschreiber für die Medien.
Schaut zu, wie die beiden in ihrem ersten Part der 30 Minuten-Challenge einen Song im Stil von Imagine Dragons schreiben!
Euch interessiert das Thema Songwriting? Schaut mal bei der MKS vorbei!
Marco zeigt euch worauf man achten muss, wenn man mit den Fingernägeln Gitarre spielt.
Michael zeigt euch Tricks und Übungen für das Schlagzeugspielen zu Hause.
Zu Hause trommeln kann jeder ;)
Man nehme: Topfdeckel, Holzbrettchen, Kochlöffel und Schälchen. Schon hat man ein kleines Trommel-Orchester!
Mit euren verschiedenen Stimmen wird ein Lied von Dvorak entstehen. In den Videos findet ihr die Tutorials für Klavier, Blockflöte, Gitarre und Violine.
Geniale, außergewöhnliche und ziemlich lustige Performance mit Mara Wohnhaas und Julian Westermann. Für künstlerische Inspiration mit Humor in guten und langweiligen Zeiten. ;) Enjoy!
Chris hat mit alltäglichen Gegenständen einen Beat gebaut. Wie das geht, zeigt er Euch in diesem Video! Viel Spaß dabei!
Mit diesen einfachen und schnellen Übungen könnt Ihr Euren Körper für das Singen aufwärmen. Die Übungen eignen sich sehr gut für jeden Tag, denn sie stärken schonend die Stimme, vermindern Verspannungen im Nackenbereich und lockern die Stimmbänder. Viel Spaß beim mitmachen!
Nils komponiert und produziert Musik - zum Beispiel fürs Theater. Hier zeigt er euch step by step wie man Musik am Computer macht.
Der 1-Ton-Musikant - ein sehr einfaches Lied zum Mitsingen und Mitspielen auf nahezu allen Instrumenten.
Alle, die ein klingendes g auf ihrem Instrument spielen können, dürfen sofort mitspielen. Auch ein h oder ein d passen übrigens dazu.
Die Begleitungen für Gitarre - auch mit Tabulatur - und für Klavier könnt ihr hier als pdf zum Runterladen und Ausdrucken.
von Oliver Gier und Katja Machan-Gier
Hier lernt ihr die allerersten Schritte am Klavier. Dejan zeigt euch zum Beispiel wie man die Tasten anschlägt und Finger übersetzt. Kleine Übungen für einen guten Start. Im zweiten Teil lernt ihr außerdem Noten lesen.
Sebastian spielt mit euch verschiedene Lieder auf der Gitarre. Für Beginner und Fortgeschrittene!
Hier bekommt ihr einen kleinen Einblick über das Saiteninstrument Laute. Wie sieht sie aus, klingt sie und vor allem: wie spielt man sie. Marco Schmidt erklärt's euch und spielt ein Stück von Francesco La Milano.
Viele weitere Videos und Playlists findet ihr auf unserem YouTube Kanal: