Folge uns auf unseren Social Media Kanälen, bleib auf dem Laufenden und schau dir die Ergebnisse der Kulturrucksack Projekte an.
Kontakt:
Fachbereichsleitung Kunst
Teona Gogichaishvili
01712167155
VOGELHÄUSER SELBER BAUEN
Am Anfang des Frühlings, wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, bauen wir Vogelhäuschen für die Zugvögel, die zurückkehren. Die Culture-Care-Pakete könnt ihr abholen und ganz einfach zu Hause basteln. Natürlich mit Vogelhaus-Bauplan!
Abholort: Übergangswohnheim für Geflüchtete, Wülfingstraße 1 / MKS, Scharffstraße 7-9, Remscheid
Leitung: Hakan Eren - freischaffender Künstler, Ballonkünstler
29.1. + 30.1. SURREALE TIERWESEN
Wir begeben uns auf die Suche nach surrealen Tierwesen im Max Ernst Museum in Brühl und betrachten dort 140 Werke von 74 internationalen Künstler:innen, die sich der Welt der Tiere und der erdachten Geschöpfe widmen.
12 - 18 Uhr | Max Ernst Museum Brühl / MKS, Scharffstraße 7-9, Remscheid
Leitung: Daria Zabolotskaya - freie Künstlerin / Malerin / Kunstpädagogin
Wir sehen uns in der virtuellen Welt! Eine VR-Brille basteln und eine neue virtuelle Realität erschaffen ist gar nicht so schwer. Ganz ohne Vorkenntnisse gestaltet und programmiert ihr euer eigenes Game und könnt die Zukunft mitgestalten.
13 - 17 Uhr | MKS, Scharffstraße 7-9, Remscheid
Leitung: Felix Dietz & Johnny Deininger - Medienpädagogen, Computerprojekt Köln e.V.
Was verbindet ihr mit dem Jugendwort des Jahres 2021? Was findet ihr so richtig peinlich? Damit beschäftigen wir uns in diesem Theater- und Fotografieprojekt und toben uns kreativ aus. Cringe oder cool?
Fr & Mo 18 - 20 , Sa & So 10 - 18 Uhr | WTT - Schauspiel Remscheid, Bismarckstr. 138, Remscheid / Zoom
Leitung: Björn Lenz - Schauspieler / Theaterpädagoge, Maurice Kohl - Fotograf / Designer & Teona
Gogichaishvili - Ausstellungsmacherin / Medienpädagogin
Street Art hat es von der Straße in die Galerie geschafft. Davon lassen wir uns inspirieren, erkunden Herkunft und Entwicklung und kreieren eigene Kunstwerke und Kleidungsstücke im Graffiti-Style.
13 - 14 Uhr | 25 Termine (außerhalb der Ferien) | MKS, Scharffstraße 7-9, Remscheid
Leitung: Nils Blumenschein - Kunst- und Theaterpädagoge
Wir entdecken verschiedene Materialien und erforschen unsere eigene kreative Welt. Warum finde ich gerade etwas cool und was inspiriert mich eigentlich? Gemeinsam sammeln wir Ideen und setzen sie künstlerisch um.
15 - 18 Uhr | 10 Termine (außerhalb der Ferien) | Die Kraftstation, Honsberger Str. 2, Remscheid
Leitung: Ute Lennartz-Lembeck - freie Künstlerin und Kunstpädagogin
Singen, tanzen und performen können alle! Ihr lernt Koordination von Stimme, Körper und Instrumenten und baut ein Gefühl für Rhythmus auf. Wir zeigen euch wie man mit Selbstvertrauen richtig Spaß an Musik und Tanz hat.
10 - 15 Uhr | MKS, Scharffstraße 7-9, Remscheid
Leitung: Rakel Salazar & Philip Czarnecki - freie Musiker:innen, Choreograf:innen, Tanz- und Gesangsdozent:innen
Wir besuchen das Beethoven-Haus in Bonn, stöbern in der Mediathek, Bibliothek und hören ein musikalisches Hörstück über Beethovens Ertaubung. Dabei werden wir Faltkarten mit Noten, kurzen Texten und Zeichnungen entwerfen.
12 - 18 Uhr | Beethoven-Haus Bonn / MKS, Scharffstraße 7-9, Remscheid
Leitung: Daria Zabolotskaya - freie Künstlerin / Malerin / Kunstpädagogin
Können Roboter eigentlich auch Kunst machen, malen oder tanzen? Und wer baut und programmiert sie? Na klar: Du und deine Freund:innen! Kommt vorbei, baut euren eigenen Kreativ-Bot und schaut was er alles kann.
13 - 17 Uhr | MKS, Scharffstraße 7-9, Remscheid
Leitung: Felix Dietz & Johnny Deininger - Medienpädagogen, Computerprojekt Köln e.V.
Mithilfe verschiedener Projektionen erschaffen wir außergewöhnliche Portraits, die eine ganz eigene Geschichte erzählen und uns an viele spannende Orte beamen. Mit Taschenlampen und Knicklichtern malen wir unsere eigenen Bilder.
11 - 18 Uhr | MKS, Scharffstraße 7-9, Remscheid
Leitung: Sunny Bansemer - Fotografin / Mediencoaching
Was macht Licht aus? Was fasziniert uns an der Dunkelheit? Das wollen wir zusammen testen und unsere Ideen mit Licht malen oder im Theater spielen. Neugierig? Dann kommt vorbei und lasst euch überraschen.
10 - 14 Uhr | Die Welle, Wallstraße 54, 42897 Remscheid
Leitung: Paula Szupicki - Medienpädagogin
Recycling ist zwar kein neues Wort, aber es kann immer wieder neu gedacht werden. Wir besuchen besondere Sperrmüll- und Schrottplätze und bauen aus dem gefundenen Material neue Welten!
10 - 15 Uhr | MKS, Scharffstraße 7-9, Remscheid
Leitung: Hakan Eren - freischaffender Künstler, Ballonkünstler
Ihr zeichnet gerne Mangas oder wollt es einfach mal ausprobieren? Wir gehen dem Mythos Manga und Anime auf die Spur. Mit einfachen Tricks lernt ihr einen Charakter zu zeichnen und vieles mehr.
1. Gruppe: 12 -14.30 Uhr / 2. Gruppe 15 -17.30 Uhr
Rotation Jugend Musik-und Kunstschule, Kölner Straße 2c, 42897 Remscheid-Lennep
Leitung: Susanne Reichmann - Kunstpädagogin / Kommunikationsdrucktechnikerin
Mit Forscherdrang und Experimentierfreude werden alltägliche Materialien mit den Facetten der Verwandlung erkundet. Daraus entstehen originelle Kostüme und verrückte Skulpturen. Zum Schluss machen wir einen Ausflug nach Utopiastadt in Wuppertal.
Di, Mi, Fr 13 - 17 Uhr / Do 11 - 17 Uhr / + Fr Präsentation ab 16 Uhr | MKS, Scharfstraße 7-9, Remscheid
Leitung: Susanne Halfmann Schrade (Godana Karawanke), freie Künstlerin und Kunstpädagogin
Wie benehmen sich Räuber? Welche Kreaturen hausen in den Wäldern? Was macht Freundschaft aus? Wir erkunden gemeinsam den wunderschönen Roman von Astrid Lindgren auf der Bühne im Theater.
14 - 16 Uhr | WTT - Schauspiel Remscheid, Bismarckstraße 138, Remscheid
Leitung: Björn Lenz - Schauspieler / Theaterp dagoge, Claudia Sowa - Kulturmanagerin / Regisseurin
Rap ist mehr als nur Musik! Es ist eine eigene Kultur mit eigener Sprache mit der man sich frei ausdrücken kann. Wie genau man coole Themen, Rhymes und Lines schreibt lernt ihr von Rapper & Songwriter Molley und erstellt euren eigenen Song.
11 - 18 Uhr | MKS, Scharffstraße 7-9, Remscheid
Leitung: Molley - Rapper / Feigesprochen Mediencoaching
Lustige Geschichte, Märchen, Krimi, Fantasie- oder Gruselgeschichte - ihr seid die Erfinder:innen eures eigenen Hörspiels. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und nehmt ein eigenes Hörbuch auf!
9 - 15 Uhr | Die gelbe Villa, Eberhardstraße 29, Remscheid
Leitung: Thomas Huschban - Medienpädagoge
Utopie oder Dystopie? Wie wird die Welt in vielen Jahren aussehen? Ihr baut eure eigene Stadt der Zukunft und verwendet dabei ganz unterschiedliche Materialien. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
13 - 19 Uhr | MKS, Scharffstraße 7-9, Remscheid
Leitung: Daria Zabolotskaya - freie Künstlerin / Malerin / Kunstpädagogin